Die Vasilopita ist der traditionelle griechische Neujahrskuchen und darf auf keinem Neujahrstisch fehlen. Für die Vasilopita gibt es sehr viele unterschiedliche Rezepte. Sie reichen von Hefekuchen bis Rührkuchen und werden meist mit Puderzucker bestäubt und oft auch reichhaltig verziert, z.B. in Kombination mit der kommenden Jahreszahl. Die Vorlage die ich verwendet habe, könnt ihr euch beispielhaft hier anschauen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.Allen griechischen Neujahrskuchen ist jedoch gleich, dass im Teig eine Münze eingearbeitet und mitgebacken wird (am besten mit Alufolie umwickelt). Der Neujahrskuchen wird vom Familienoberhaupt (Opa oder Vater) aufgeschnitten und verteilt, wobei die Reihenfolge nach bestimmten Regeln zu erfolgen hat:Das erste Stück ist symbolisch für Christus, das zweite für Maria (Mutter Jesu), das dritte für den heiligen Basilius (Agios Vasilios), das vierte für das Haus, das fünfte für den Hausherrn, das sechste für dessen Frau und danach folgen die Familienmitglieder nach Alter. Derjenige der die Münze in seinem Kuchenstück findet, wird im kommenden Jahr besonders viel Glück haben, so sagt es der Brauch.
Im ersten Schritt die Eier trennen. Das Eiweiß in die kleine Rührschüssel geben und aufschlagen bis es fest ist, danach zur Seite stellen.
5 Eiweiß
Zucker und Eigelb in die große Rührschüssel geben und ebenfalls schaumig aufschlagen.
180 g Zucker, 5 Eigelb
Butter, Backpulver, Vanillezucker, Orangenabrieb, gemahlene Mandeln und Orangenlimo dazugeben und mit dem Handmixer verrühren. Jetzt nach und nach das Mehl dazugeben und mit dem Knethaken kneten.
250 g Butter, 125 g Mandeln, 2 TL Backpulver, 2 Vanillezucker, Abrieb einer BIO-Orange, 100 ml Orangenlimonade, 250 g Mehl
Zum Schluss das aufgeschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
5 Eiweiß
Die Masse in eine eingefettete runde Springform geben (26 cm Durchmesser) und mit einem Löffel glattstreichen.
Butter
Nicht vergessen:Am besten an dieser Stelle ein Münzstück (2 EUR) in Alufolie einwickeln und leicht in die Masse eindrücken.
Münze (Φλουρί)
Bei 175 °C Ober- / Unterhitze ca. 50 Min. auf mittlerer Schiene backen. (Stäbchenprobe machen!)
Kuchen auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker Dekorieren, z.B. mit der kommenden Jahreszahl, wie auf dem Rezeptbild. Gutes Gelingen και καλή πρωτοχρονιά!
Puderzucker
Keyword Neujahr, Glück, Traditionell
Hast Du das Rezept ausprobiert?Sag uns, ob es Dir geschmeckt hat!